• + 421 32 743 0155

Hydroisolation von Flachdächern

Wärmedämmung von Flachdächern mit Verwendung von Expandierten Polystyrol-Hartschaum (EPS), Extrudierten Polystyrol-Hartschaum (XPS), Polyurethan-Hartschaum (PUR) oder Mineralwolle, bzw. PPGS Beton.

Mechanisch verankerte Hydroisolationen, die auf die vorgeschriebenen Wärmedämmungen aufgelegt werden. Mechanische Teleskop-Befestigungssysteme EJOT, SFS, ETACO, ISOTAK. Wärmedämmungssysteme auf der Basis von modifizierten Asphalt-Bitumenbahnen SBS oder APP wie POLYGUM, VEDAG, BAUDER, ELASTEK, MIDA. Systeme sind für direkte Anwendung oder mechanische Verankerung geeignet.

PVC-P Systeme als modernste Systeme von Dachfolien, die für mechanische Verankerung oder Schüttung von Flachdächern geeignet sind. Systeme RESITRIX, VEDAG, ALKOPRAN, SIKAPLAN, MONARPLAN.

Dach-Sandwichsysteme aus den Dachplatten KINGSPAN, TRIMO, RUUKI, BRUCHA

oder für die Dachhaut, die besteht aus:

  • Untere Konstruktion- Trapezblech (RUUKI, KOVPROF, HOESCH, ROVA)
  • Dampfsperre- Dampfsperrfolie (JUTAFOL+Butyl-Klebeband)
  • Wärmedämmung- Mineralwolle oder Polystyrol (NOBASIL, ROCKWOOL, MUREXIN)
  • Geotextilien- nur bei Wärmedämmung mit Polystyrol (GEOTEX)
  • Mechanische Verankerung- Folie für die untere Konstruktion (EJOT, SFS, ISOTAK)
  • Dacheindeckung- Asphalt-Bitumenbahn (POLYGUM) oder PVC-Folie (BAUDER Thermofol)

Kiesschüttungen und Flachdächer mit Auflast– es werden meistens PVC-Folien zusammen mit reinem Flusskies ohne Staubfraktionen angewendet. Auflast mit Kies 80kg/m2 schützt vor den UV-Strahlen und mechanischer Beschädigung, im Gegensatz zur mechanischen Verankerung.